Aiming Laser Technology Co., Ltd.
Laser: Struktur und Klassifizierung

Laser: Struktur und Klassifizierung

Laser ist eine Art von Natur, die ursprünglich wegen der Anregung nicht existiert und mit guter Richtung, hoher Helligkeit, gutem Monochrom, guter Kohärenz und anderen Eigenschaften des Lichts ausgegeben wird.


Struktur des Lasers

Laser bestehen im Allgemeinen aus drei Teilen.


Zuerst Laser-Arbeits medium

LaserGeneration muss das richtige Arbeits medium wählen, das Gas, Flüssigkeit, fest oder sein kannHalbleiter. In diesem Medium kann eine Inversion der Partikel zahl erreicht werden, um die notwendigen Bedingungen für die Gewinnung von Lasern zu schaffen. Offen sichtlich ist die Existenz von meta stabilen Energien iveaus sehr vorteilhaft, um eine Inversion der Partikel zahl zu realisieren. Es gibt fast tausend Arten von Arbeits medien, die eine breite Palette von Laser wellenlängen erzeugen können.


Lasers: Structure and Classification


Zweitens, Anreiz quelle

Um die Inversion der Partikel zahl im Arbeits medium zu bewirken, muss das Atoms ystem auf irgendeine Weise angeregt werden, um die Anzahl der Partikel im oberen Energien iveau zu erhöhen. Im Allgemeinen kann Gasentladung verwendet werden, um die kinetische Energie von Elektronen zu verwenden, um mittlere Atome anzuregen, die als elektrische Anregung bezeichnet werden; Eine gepulste Lichtquelle kann auch verwendet werden, um das Arbeits medium zu beleuchten, licht anregung genannt; Es gibt thermische Anregung, chemische Anregung und so weiter. Verschiedene Formen der Erregung werden bildlich als Pumpen oder Pumpen bezeichnet. Um die Laser leistung kontinuierlich zu erhalten, ist es notwendig, kontinuierlich zu "pumpen", um mehr Partikel im oberen Energien iveau als im niedrigeren Energien iveau zu halten.


Dritter, Resonanz hohlraum

Mit der richtigen Arbeits substanz und Anregung quelle kann eine Partikel zahlen inversion erreicht werden, aber die Intensität der dadurch erzeugten aufregenden Strahlung ist zu schwach, um praktisch zu sein. Daher werden sich Menschen dafür entscheiden, einen optischen Resonator zur Verstärkung zu verwenden. Der sogenannte optische Resonator hohlraum ist an beiden Enden des Lasers von Angesicht zu Angesicht mit zwei Spiegeln mit hoher Reflektivität installiert. Man wird fast vollständig reflektiert, man wird teilweise reflektiert und eine kleine Menge wird übertragen, so dass der Laser durch diesen Spiegel emittiert werden kann. Das zum Arbeits medium zurück reflektierte Licht induziert weiterhin neue stimulierte Strahlung, die das Licht verstärkt. Das Licht schwingt also im Resonator hin und her und verursacht eine Ketten reaktion, die sich in einer Lawine verstärkt und einen intensiven Laser erzeugt, der aus einem Ende des teilweise reflektieren den Spiegels kommt.


Klassifizierung von Lasern

Laser werden nach Leistung in Klasse I, Klasse II, Klasse IIIA, Klasse IIIB und Klasse IV eingeteilt

  • Klasse I: Geringe Ausgangs leistung (Leistung weniger als 0,4 MW), nicht mehr als MPE-Wert unter allen Bedingungen für Augen und Haut, CD-Player, CD-ROM ausrüstung, geologische Erkundung ausrüstung, und Labor analyze instrumente usw.

  • Klasse II: sichtbare Laser mit niedriger Leistung (Leistung 0,4 MW -1mW), die Reaktions zeit des geschlossenen menschlichen Auges beträgt 0,25 Sekunden, unter Verwendung dieser Zeit, um die Exposition zu berechnen, kann den MPE-Wert nicht überschreiten. Wird häufig bei Demonstrationen im Klassen zimmer, Laserpointern, Sichtung geräten und Entfernungs messern usw. verwendet.

  • Klasse IIIA: kontinuierlicher Laser des sichtbaren Lichts, die Ausgabe ist 1-5mW Laserstrahl, die Energie dichte des Strahls sollte 25 W/m nicht überschreiten.

  • Klasse IIIB: 5-500MW kontinuierlicher Laser, gefährlich, direkt innerhalb des Strahls zu beobachten. Der minimale Bestrahlung abstand beträgt jedoch 13cm und die maximale Bestrahlung szeit beträgt weniger als 10 Sekunden. Der Laser wird oft für Dinge wie Spektroskopie und Unterhaltung lichtshows verwendet.

  • Klasse IV: Hohe Leistung an kontinuier lichen Laser (> 500mW), Brandgefahr, diffuse Reflexions gefahr. Typische Anwendungen sind Chirurgie, Forschung und Schneiden. Schweißen und Mikrobe arbeit ung.

0
ANFRAGE KORB(0)
Leer
Erkundigt sich