AIMLASER-Infrarot laser, die in Wellenlängen von 780nm und 940nm erhältlich sind, sind präzise und zuverlässig für Anwendungen, die eine tiefe Durchdringung und minimale Streuung erfordern, wie z. B. medizinische Behandlungen, Telekommunikation und Wärme bild. Ihre längeren Wellenlängen machen sie ideal zum Schneiden, Schweißen und Markieren von Materialien, die weniger auf sichtbares Licht reagieren, um die Effizienz in verschiedenen industriellen Prozessen zu gewährleisten.
Wellenlänge und Sichtbarkeit: Infrarot laser arbeiten bei längeren Wellenlängen (typischer weise 780nm bis 850nm) und sind für das menschliche Auge unsichtbar, was sie ideal für Anwendungen wie Telekommunikation und Wärme bild macht. Im Gegensatz dazu sind rote Laser mit Wellenlängen um 635 bis 650nm gut sichtbar und werden üblicher weise für Ausrichtung-, Zeige-und Anzeige zwecke verwendet.
Anwendungs tauglichkeit: Infrarot laser werden für Aufgaben bevorzugt, die eine tiefe Penetration und minimale Streuung erfordern, wie z. B. medizinische Behandlungen und Material verarbeitung. Rote Laser hingegen sind wirksam für Anwendungen, die einen sichtbaren Bezugspunkt benötigen, wie z. B. bei der industriellen Ausrichtung, der medizinischen Diagnostik und sportlichen Nachtwäsche aktivitäten.
Material wechsel wirkung: Infrarot laser zeichnen sich durch Schneiden, Schweißen und Markieren von Materialien aus, die weniger auf sichtbares Licht reagieren und eine hohe Effizienz in industriellen Prozessen gewährleisten. Rote Laser eignen sich besser für Aufgaben mit Materialien mit hohem Reflexions vermögen bei längeren Wellenlängen und liefern klare und präzise Bezugspunkte.
CDRH-Klassen verstehen: Das Zentrum für Geräte und radio logische Gesundheit (CDRH) klass ifi ziert Laser aufgrund ihres Schadens potenzials in verschiedene Sicherheits klassen. Laser der Klasse I sind die sichersten, ohne das Risiko von Augenschäden bei normalem Gebrauch, während Laser der Klasse IV am stärksten sind und schwere Augen-und Haut verletzungen verursachen können. Die Kenntnis der Klasse eines Infrarot lasers hilft bei der Beurteilung seiner Sicherheit und Eignung für die spezifische Anwendung.
Anwendungs anforderungen: Wählen Sie die CDRH-Klasse basierend auf den spezifischen Bedürfnissen. Für medizinische Anwendungen wie die nicht-invasive Bildgebung ist ein Infrarot laser der Klasse I oder II in der Regel ausreichend und gewähr leistet die Patienten sicherheit. Für industrielle Anwendungen wie Schneiden oder Schweißen können Laser der Klasse IIIb oder IV mit höherer Leistung erforderlich sein, um die gewünschte Leistung zu erzielen, erfordern jedoch strenge Sicherheits maßnahmen.
Sicherheits überlegungen: Bei der Auswahl eines Infrarot lasers immer die Sicherheit priorisieren. Stellen Sie sicher, dass geeignete Schutz ausrüstung, wie z. B. Schutzbrillen, verwendet wird und dass das Lasers ystem Sicherheits merkmale wie Verriegelungen und Warnschilder enthält. Eine ordnungs gemäße Schulung der Bediener ist ebenfalls von entscheidender Bedeutung, um Unfälle zu vermeiden und die Einhaltung der Sicherheits vorschriften sicher zustellen.