Anzahl Durchsuchen:1 Autor:Site Editor veröffentlichen Zeit: 2022-02-15 Herkunft:Powered
Die Vorteile vonBlaue HalbleiterlaserVerglichen mit nahezu Infrarot-Halbleiterlasern und grünen Festkörperlasern.
Mit einem breiten Prozessfenster kann Blu-ray jede Phase der Zellherstellung bewältigen und dicker und mehrerer Materialien wie Kupfer, Gold und Edelstahl mehrere Millimeter dick schweißen. Es ist ideal für die Herstellung von prismatischen Zellen, Zellgehäusen und der Integration von Batteriepackungen und Zellen.
Verwendetein blauer HalbleiterLichtquelle mit einer Wellenlänge von 450 nm, kann das Kupfermaterial im Wärmeleitungsmodus geschmolzen werden, so dass die geschmolzene Poolgeometrie des dünnen Kupfermaterials präzise eingestellt werden kann. Eine stabile Energieabsorption und die genaue Steuerung des thermischen Leitungsverfahrens sind besonders wichtig für das tiefe Durchdringungsschweißen von dünnem Kupfermaterialien, in erster Linie, da er hilft, hohe Drücke zu verhindern, die zu einem Abtrennen oder Spritzen des dünnen Materials führen können. Diese Phänomene sind besonders wahrscheinlich, wenn das Löten von gestapelten dünnen Kupferfolien gelötet werden, die unregelmäßige Lücken erstellen können, die aufgrund von Ziegeln der gestapelten Folien schwer zu steuern sind. Wenn ein Stoßschweißen an 34 gestapelten Kupferfolien mit einem 580W-blauen Diodenlaser und einer Geschwindigkeit von 2 m / min durchgeführt wurde, könnten Schweißbreiten> 0,8 mm mit minimaler Porosität und niedrigem Hinterschnitt ausgebildet sein. Für das Filetschweißen an den Rändern des Folienstapels wurden die Enden der Folie erfolgreich in eine hohe Querschnittsfläche geschmolzen und vollständig an der Feststofffolie eingehalten. In beiden Stoß- und Kantenschweißen werden perfekte mechanische Verbindung und sehr gute elektrische Leitfähigkeit erreicht.
Die Kupferfolie wurde mit einem Laser von der oberen Oberfläche mit einer Geschwindigkeit von etwa 10 mm / s in einem Zustand gescannt, in dem drei Kupferfolien mit einer Dicke von 30 um gestapelt wurden. Da der Ausgang der Faser mit einem Kerndurchmesser von 100 um in einem Projektionsverhältnis von 1: 1 konzentriert ist, ist der Durchmesser des Laserflecks auf der Probenoberfläche auch 100 μm, was eine gute Schweißqualität erreicht und den Einfluss von Wärme unterdrückt auf Ablagerungen und der umgebenden Umgebung.
Der Drucker ist in der Lage, reines Kupfer mit einem von der Osaka University entwickelten Blaulicht-Halbleiterlaser herzustellen. Auf dem Pulverbett wird ein laserfarbener Fokusdurchmesser von 100 μm erreicht, und reines Kupfer mit hoher elektrischer Leitfähigkeit und hoher Wärmeleitfähigkeit kann laminiert werden, was zuvor schwer zu schmelzen war, und diese Technologie wird erwartet an Luft- und Raumfahrt- und Elektrofahrzeuge usw. Industriefeld.
Eine größere Durchdringungstiefe eröffnet auch Elektrofahrzeuganwendungen, und EV-Hersteller wenden sich an Barwickeldesigns, um die thermische und elektrische Effizienz zu maximieren. Die drei blauen Laser-Haarnadelschweißungen zeigen eine konsistente Qualität, was für die Verbesserung der Produktionseffizienz kritisch ist. Blaue Laser können Haarnadelschweißungen produzieren, die für die hochfeste Motorherstellung von hoher Dichte wichtig sind.
Hohe Leistung und hohe Helligkeit erhöhen auch die Flexibilität des Schweißvorgangs, wodurch der Bereich der Verarbeitungsmaterialien erweitert wird. Zum Beispiel haben Kupfer und Zink in Messing erheblich unterschiedliche thermische Eigenschaften, die Herausforderungen für hochwertiges Schweißen darstellen, aber blauer industrielle Laser sind leicht zu handhaben und können nun Messingmaterialien schweißen, die häufig in der Appliance-Produktion verwendet werden. Die vorläufigen Untersuchungen zeigen, dass blaue Laser das schwierige Problem des Schweißens unähnlicher Metalle effektiv lösen können. Ungläuptes Metallschweißen ist eine Herausforderung, da jedes Material eindeutige thermische, optische und mechanische Eigenschaften aufweist. Das Schweißen von unterschiedlichen Metallen führt häufig zu der Bildung von intermetallischen Verbindungen, Regionen unterschiedlicher Legierungen, die die mechanischen und elektrischen Eigenschaften und die Konsistenz des Gelenks beeinträchtigen. Die neueste Generation von blauen Diodenlasern verfügt über eine Vielzahl von Prozessparametern und können unterschiedliche Materialien mit minimalen Mängeln schweißen. Während Kupfer und Zink in Messing signifikant unterschiedliche thermische Eigenschaften aufweisen, die Herausforderungen für das hochwertige Löten stellen, für blaue Diodenlaser, die sie leicht behandelt werden.
Xionghua Industrial Park No.72 Jinye 1. Straße, Yanta Bezirk, Xi'an Shaanxi P. R. China 710077
+ 86- (0) 29 81133385
+ 86-18591780566
+ 86- (0) 29-84498562