Anzahl Durchsuchen:0 Autor:Site Editor veröffentlichen Zeit: 2022-06-02 Herkunft:Powered
Infrarotist die Abkürzung des Infrarotstrahls. Es ist eine elektromagnetische Welle mit einer Wellenlänge von etwa 3,3 μm. Es kann die drahtlose Datenübertragung realisieren. Seit es im Jahr 1800 entdeckt wurde, wurde es weit verbreitet, wie beispielsweise Infrarotmaus, Infrarotdrucker, Infrarot -Tastatur und so weiter. Das Infrarotübertragung ist ein Point-to-Point-Übertragungsmodus, der drahtlos ist, nicht zu weit weg sein kann, muss auf die Richtung zielen, und es darf keine Hindernisse in der Mitte geben, dh es kann nicht durch die durchgehen können Wand, die den Fortschritt der Informationsübertragung kaum steuern kann. IRDA ist bereits eine Reihe von Standards, und IR -Transceiver -Komponenten sind ebenfalls standardisierte Produkte. Infrarotsensor: Ein Sensor, der die physikalischen Eigenschaften von Infrarotstrahlen verwendet, um Messungen vorzunehmen. Auch als Infrarotlicht bekannt. Der Infrarotsensor steht bei der Messung nicht direkt in Kontakt mit dem gemessenen Objekt, sodass seine Anti-Interferenz-Leistung schlecht ist. Es braucht eine Linse, um das Infrarotlicht vor dem Messen zu filtern, und es muss regelmäßig Kalibrierung sind.
Der Laserverstärkt die erzeugte Strahlung durch stimuliertes Licht, das bei 1,65um emittiert wird. Wenn Elektronen in einem Atom Energie absorbieren und dann von niedrigem bis hohem Niveau springen und dann von hohem bis zu niedrigem Niveau zurückgreifen, wird die freigesetzte Energie in Form von Photonen freigesetzt. Der induzierte (angeregte) Photonenstrahl (Laser), bei dem die optischen Photoneneigenschaften stark konsistent sind. Daher weist Laser im Vergleich zu häufigen Lichtquellen eine bessere Monochromatie, eine bessere Richtfähigkeit und eine höhere Helligkeit auf. Lasersensor: Ein Sensor, der Lasertechnologie verwendet, um Messungen vorzunehmen. Es besteht aus Laser-, Laserdetektor- und Messkreis. Es hat die Vorteile einer nicht kontakten Fernmessung, hoher Geschwindigkeit, hoher Präzision, großer Messbereich, starker Beständigkeit gegen Licht und elektrischer Interferenz usw.
Infrarot hat die folgenden Eigenschaften: eine. Starker thermischer Effekt (starker thermischer Effekt); zwei. Starke Fähigkeit, Wolken durchzudringen; drei. Gute Absorption und Resonanz; vier. Es hat eine Gesundheitsversorgung auf den menschlichen Körper. fünf. Empfindlich gegenüber Temperaturänderungen, sechs. Empfindlich gegenüber Kohlendioxidkonzentrationsänderung, sieben. Stark vom Licht beeinflusst.
Wichtige Merkmale des Lasers: eins. Stabile Wellenlänge, keine häufige Wartung erforderlich, zwei. Hohe Monochromatie. Die Frequenzbreite des Lasers ist mehr als 10 -mal kleiner als die des gewöhnlichen Lichts und wird nicht durch Licht gestört. drei. Es wird nicht durch andere Gase gestört. vier. Seine Empfindlichkeit ist höher als die von Infrarot.
Der Infrarotsensor umfasst ein optisches System, ein Erkennungselement und einen Umrechnungskreis. Optische Systeme können nach verschiedenen Strukturen in den Übertragungsart und Reflexionstyp unterteilt werden. Nach dem Arbeitsprinzip können Nachweiselemente in thermische Erkennungselemente und photoelektrische Erkennungselemente unterteilt werden. Thermistor ist der am häufigsten verwendete Thermistor. Wenn der Thermistor einer Infrarotstrahlung ausgesetzt ist, steigt die Temperatur, der Widerstand ändert sich und er wird durch den Umrechnungskreis zu einem elektrischen Signal. Photoelektrische Elemente werden üblicherweise als photosensitive Elemente verwendet, die normalerweise aus Bleisulfid, Blei -Selenid, Indiumarsenid, Antimonarsenid, Tellur Cadmium Quecksilber -Ternär -Legierung, Germanium- und Silizium -Dotierungsmaterialien hergestellt werden.
Wenn der Lasersensor funktioniert, richtet sich die Laser -emittierende Diode an das Ziel, um Laserimpulse zu emittieren. Nachdem das Ziel vom Ziel reflektiert wurde, streut sich das Laserlicht in alle Richtungen. Ein Teil des verstreuten Lichts kehrt zum Sensorempfänger zurück, wird vom optischen System empfangen und auf der Avalanche -Photodiode abgebildet. Avalanche -Fotodiode ist ein optischer Sensor mit interner Verstärkungsfunktion, sodass extrem schwache optische Signale erfasst und sie in entsprechende elektrische Signale umwandeln können. Das gemeinsame ist der Laser -Rangierungssensor, der den Abstand des Ziels messen kann, indem die Zeit vom Senden des leichten Impulses zum Empfang des Lichtimpulses aufgezeichnet und verarbeitet wird. Der Lasersensor muss die Übertragungszeit extrem genau messen, da die Lichtgeschwindigkeit zu schnell ist.
Xionghua Industrial Park No.72 Jinye 1. Straße, Yanta Bezirk, Xi'an Shaanxi P. R. China 710077
+ 86- (0) 29 81133385
+ 86-18591780566
+ 86- (0) 29-84498562